Herzlich Willkommen auf dem Blog zum

Markenbildungsprozess Samtgemeinde Schüttorf

DER SCHÖNSTE ORT ZUM ZUSAMMENLEBEN

Unser Weg zur neuen Stadtmarke!

Film: Stakeholder Workshop

Was bei unserem ersten Workshop entstanden ist, schildern Teilnehmer:innen im Video. Am Ende gibt es noch einen Ausblick darauf, wie es nun weiter geht.

#meinschüttorfist

Was ist dein Schüttorf? Sag's uns und werde mit deinem Beitrag Teil unseres gemeinsamen Wegs.

STAKEHOLDER WORKSHOP No. 1

Der Plan steht! Am xx.xx.xx findet unser erster gemeinsamer Workshop statt.

Zukunftswerkstatt in Bildern

War das schön! 20 Kinder und Jugendliche haben ihre Visionen vom Schüttorf der näheren Zukunft mit uns erarbeitet. Spannend was dabei rumkam. Seht selbst: Visionen von Schüttorf in Fotos.

Zukunftswerkstatt

Sei teil unserer Zukunftswerkstatt im Komplex in Schüttorf. Was macht unser Schüttorf lebenswert? Wo stehen wir in der Zukunft? Wie stellst du dir dein Schüttorf der Zukunft vor?

Warum eine neue Stadtmarke?

Eine klare Positionierung ist entscheidend, um auch in Zukunft als Stadt und Wirtschaftsstandort erfolgreich zu sein. Schüttorf hat viel zu bieten: ein hervorragendes Wohnumfeld, hohe Lebensqualität und eine aktive Vereinsstruktur. Zudem sind wir als Wirtschaftsstandort gefragt, und unsere führenden Unternehmen genießen über die Landesgrenzen hinaus ein gutes Ansehen. Dennoch sollten wir uns die Frage stellen, wie wir unsere Samtgemeinde noch besser positionieren können. Welches positive „Vorurteil“ möchten wir, dass die Menschen über die Samtgemeinde Schüttorf haben? Womit soll unsere Stadt assoziiert werden?

Um weiterhin erfolgreich zu sein, ist es wichtig, eine starke Marke für die Samtgemeinde Schüttorf zu entwickeln, die durch ein ansprechendes Design und eine authentische Markenbotschaft unterstützt wird. Mit dem Projekt „Markenbildung Samtgemeinde Schüttorf“ wollen wir das Erscheinungsbild unserer Stadt klar, authentisch und konsistent gestalten. Dies betrifft unsere Werbung, unser Marketing, unsere Medien und Veranstaltungen – und geht weit darüber hinaus. Es geht um unsere Positionierung und Wirkung sowohl nach innen als auch nach außen: als Lebensraum, Wirtschaftsstandort, kultureller Anziehungspunkt und Gemeinschaft.

Was ist eine Stadtmarke?

Eine Stadtmarke ist weit mehr als nur ein Logo! Sie ist eine Erzählung, eine authentisch gelebte Geschichte. Es geht um Kaufkraft, um die Anwerbung junger Talente, um Investitionen, um Gründer*innen, um Besucher*innen und um Arbeitsplätze. Es geht um die weitere Entwicklung einer lebenswerten und florierenden Stadtgemeinde. Damit sich eine Marke als „positives Vorurteil“ in den Köpfen der Menschen verankert, benötigt sie eine authentische Geschichte, ein stimmiges Design, effektive Kampagnen und vor allem: täglich erlebbare Markenwerte, also Markenerlebnisse.

ZURÜCK ZUR KEYNOTE